Durch meine bisherige Berufspraxis und Fortbildungen habe ich einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen meiner Patienten gerecht zu werden. Den Beschwerden genau auf den Grund zu gehen und die Ursache gezielt zu behandeln, damit sie ihre persönlichen/ sportlichen Ziele erreichen, ist mein Bestreben.
Dazu nutze ich vor allem die spezifische Ganganalyse nach dem Konzept Gehen verstehen© um die Ursache der Beschwerden in einem funktionellen und ganzheitlichem Zusammenhang zu beleuchten. Ergänzt wird dieses Konzept durch die McKenzie Methode, in der über das Ausüben wiederholter Bewegungen eine Klassifizierung der Beschwerden und dadurch eine gezielte Behandlung angestrebt wird.
Ich biete ihnen in der Behandlung ein breites Leistungsspektrum an, welches sich auf ihre Bedürfnisse abstimmen lässt. Denn jedes Beschwerdebild ist individuell und benötigt ein anderes Konzept zur Wiederherstellung. Zusammen mit ihren Zielen suchen wir den für sie richtigen Therapieansatz.
klassische Leistungen mit Verordnung (Privatrezept):
Hier werden ihre funktionellen Bewegungsabläufe analysiert, um durch eine anschließend gezielte Behandlung bzw. ein individuelles Übungsrogramm wieder in die Gänge zu kommen oder ihr sportliches Ziel beschwerdefrei zu erreichen.
Eine Ganganalyse wird dazu genutzt, funktionellen Beschwerden (Beschwerden ohne strukturelle Ursache) und ihrer Ursache auf den Grund zu kommen. Sie kann nach Verletzungen, Operationen, Beschwerden im Bewegungsapparat ohne erkennbare Ursache oder auch bei Sportlern zur Ökonomisierung der Bewegungsläufe eingesetzt werden.
Die Optimierung ihrer Bewegungsabläufe vermeidet Folgeschäden aufgrund von Fehlbelastungen.
Gehen verstehen© ist ein Ganganalyse Konzept, in dem das Verständnis für den Gang/ die Bewegungsabläufe ein wesentlicher Bestandteil ist. Dies ist die Grundvoraussetzung, um abgespeicherte Bewegungsprogramme zu verändern. Dazu wird ihr Gang auf Video aufgenommen.
Abweichungen der Bewegungsabläufe in ihrem Gang können Aufschluss auf die Ursache ihrer Beschwerden geben. Durch weitere gezielte Tests kann dann genauer spezifiziert werden, ob die Ursache in einer Bewegungseinschränkung (Gelenk), einem Kraftdefizit einzelner Muskeln oder einem Ansteuerungsproblem liegt.
Eine Ganganalyse beinhaltet eine Videoanalyse mit anschließender Besprechung, eine Behandlungsempfehlung bzw direkte Bewegungskorrekturen, sowie ein Übungsprogramm (als Video) für zu Hause.
Diese Termine dauern ca. 60 Minuten und kosten 90 €
Einzelstunde
Du möchtest eine ganz individuelle Yogastunde, in der es nur um DICH und deine Bedürfnisse geht? Du möchstest eine genaue Ausrichtung und Korrektur deiner Yogapraxis? Dann buche eine Einzelstunde bei mir. Nach eingehender Analyse deiner Schwerpunkte und ggf Beschwerden werden wir eine für dich zugeschnittene Stunde erstellen, die auf deine Physiologie und Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Preise: 60 Minuten 70 €, 75 Minuten 80 € (für Paketpreise bitte nachfragen)
Ort: PhysioYoga, Am Kellerberg 11, 88299 Leutkirch-Gebrazhofen
Private Gruppenstunde
Du möchtest in einer privaten Runde zusammen mit Familie/ Freunden/ Arbeitskollegen Yoga praktizieren? Buche deine private Gruppenstunde!
Zeit: 75 Min, max. 10 Teilnehmer
Preis auf Anfrage (abhängig von Teilnehmerzahl)
Kurse
aktuell Pause wegen Elternzeit
Für physiotherapeutische Leistungen gilt: sie können als Privatpatient mit entsprechendem Rezept oder als Selbstzahler behandelt werden.
Im Gegensatz zur Abrechnung im ärztlichen Bereich gibt es für Therapeuten (Heilmittelerbringer) in Deutschland keine durch den Gesetzgeber offiziell festgelegte Gebührenordnung. Damit die Preise für meine Patienten transparent und nachvollziehbar bleiben, richte ich mich nach der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh). Weitere Details dazu bekommen sie in meiner Praxis und unter www.gebüth.de oder www.privatpreise.de